Die Traverse SL II bietet eine leichte Performance, perfekt für Fahrer, die schnell bergauf und kontrolliert bergab fahren wollen. Sie bietet vier zentrale Innovationen. Erstens erhöhen die optimierten Designs der Vorder- und Hinterfelgen die Festigkeit um 15 % bzw. 25 %. Zweitens erhöht die flache Felgengeometrie die vertikale Nachgiebigkeit um 21 % für eine bessere Stoßdämpfung. Drittens verbessert das „Ankling“-Design Traktion, Stabilität und Kontrolle. Und schließlich erfordert die FlatStop-Felgenwulst 85 % mehr Kraft zum Einknicken.
Felgen speziell für jedes Laufrad entwickelt, 15 % stärker vorne und 25 % hinten. Vorder- und Hinterräder sind unterschiedlichen Kräften ausgesetzt, daher haben wir sie unterschiedlich entwickelt. Unsere Carbonfelgen sind spezifisch für jedes Laufrad. Im Vergleich zu früheren Traverse SL-Felgen sind sie vorne 15 % und hinten 25 % stärker. Das Ergebnis? Du kannst schneller und aggressiver fahren.
21 % mehr vertikale Nachgiebigkeit glättet Schläge und sorgt jederzeit für Kontrolle. Auf Trails bedeutet ein sanfteres Fahrverhalten schnelleres Fahren. Deshalb haben wir die Traverse SL II i9 so entwickelt, dass Torsions- und Seitensteifigkeit sowohl in der Felge als auch im gesamten Laufradsystem optimiert wurden. Das Ergebnis: ein Laufrad mit 21 % mehr Seitenflexibilität als das Vorgängermodell. Das flache Profil und das spezifische Felgenlaminat verbessern das Fahrgefühl und bieten unvergleichliche Kontrolle und Komfort auf jedem Terrain.
FlatStop erfordert 85 % mehr Kraft für einen Durchschlag – damit sind Durchschläge nahezu ausgeschlossen. Niemand bleibt gerne mit einem Platten liegen. Deshalb haben die Traverse SL II unsere 5 mm FlatStop-Wulst (patentiert in den USA). Im Vergleich zu herkömmlichen Wülsten braucht es 85 % mehr Kraft für einen Durchschlag – das heißt: fast ausgeschlossen.
Erleichtert die Reifenmontage und verhindert Muttern, Luftlecks durch Verwindung und Dichtmittelverstopfungen. Dank unserem Ingenieur Chuck Teixeira, der das Roval ThreadBed-Ventil erfunden hat. Es wird direkt in die Felge geschraubt – kein Gewindemuttern nötig. Es verhindert Luftlecks durch Verwindung, erleichtert die Montage und reduziert Verstopfungen durch Dichtmittel.
Die auf dieser Seite beschriebenen Komponenten der Fahrräder entsprechen den Angaben des Herstellers zum Zeitpunkt der Einführung eines neuen Produkts.
Bitte beachten Sie, dass diese Komponenten vom Hersteller ohne Vorankündigung gegen andere Komponenten mit ähnlichen Eigenschaften ausgetauscht werden können.
Wenn Sie die Spezifikationen einer Komponente bestätigen müssen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Herstellers zu besuchen oder unseren Kundendienst zu kontaktieren.